Bei Weitblick kann jede*r mitmachen. Egal ob passiv oder aktiv - jede*r ist immer Herzlich Willkommen. Weitere Infos findest du auf dieser Webseite im Bereich „Mitmachen“.
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir wollen unsere Projekte dauerhaft unterstützen und planen deshalb langfristig. Die gesicherten Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen garantieren Planungssicherheit. Mit einem kleinen Teil der Mitgliedsbeiträge decken wir zudem anfallende Verwaltungskosten. Die Beiträge mit 2 Euro sehr gering, umgerechnet ist es gerade einmal ein Bier im Monat.
Du kannst die Arbeit von Weitblick direkt mit einer Einmalspende oder aber auch regelmäßig fördern. Weitere Infos findest du auf der Webseite im Bereich „Spenden“.
Alle Weitblick-Vereine sind als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Nach neuem Spendenrecht kann man Spenden ab dem 1. Januar 2007 bis zu einer Höhe von 20 Prozent des Einkommens beim Finanzamt geltend machen. Darüber hinaus gehende Beträge sind auf die nächsten Jahre übertragbar. Beträge bis zu 200 Euro können ohne Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) beim Finanzamt geltend gemacht werden, sofern die Überweisung auf den Betreff "Spende" enthält.
Eine Zuwendungsbestätigung senden wir allen Spender*innen auf Anfrage selbstverständlich zu. Alle regelmäßigen Spender*innen erhalten von uns im Folgejahr der Spenden eine Sammelbestätigung.
Alle Weitblick-Vereine sind Mitglied des Bundesverbandes Weitblick und folgen der gleichen Philosophie. An jedem Standort ist Weitblick jedoch ein eigener eingetragener und damit unabhängiger Verein. Jeder Verein hat eigene Projekte und Aktionen, so dass jeder seine Erfahrungen und Talente am besten einbringen kann. Wir sind der Überzeugung, dass dadurch die Arbeit viel effektiver und durch den persönlichen Bezug die Motivation höher ist. Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche Kooperationen zwischen den einzelnen Städten.
Zum einen finanziert sich Weitblick aus freiwilligen Beiträgen von privaten Spendern und Sponsoren. Zum anderen werden Gelder durch Veranstaltungen eingenommen. Einen dritten Bereich bilden zudem die Beiträge der Mitglieder. Wer oder was von Weitblick gefördert wird entscheiden die Mitglieder der einzelnen lokalen Initiativen selbstständig. Bei der Auswahl der Projekte werden verschiedene Aspekte berücksichtig. Dazu gehören die Wirkung und die Nachhaltigkeit der Projekte. Außerdem ist es Weitblick wichtig, dass nur Projekte gefördert werden, die uns persönlich bekannt sind und von uns begleitet werden. Mehr dazu findest du auf dieser Webseite unter „Unsere Grundsätze“.
Für einen gemeinnützigen Verein wie Weitblick ist eine gute Verwaltung unverzichtbar. Das fängt beim Druck von Flyern an und hört bei den Kosten für den Internetauftritt auf. Wir setzen aber alles daran, die Kosten für die Verwaltung so gering wie möglich zu halten. Das bedeutet, dass alle Weitblicker ehrenamtlich arbeiten. Personalkosten entstehen also bei Weitblick nicht. Durch die Mitgliedschaft werden entstehende Kosten abgefangen. Ein Großteil der Mitgliedsbeiträge fließt in unsere Projekte. Spendengelder kommen zu 100 Prozent den Projekten zu Gute.
Das Spendensiegel lässt sich aufgrund des hohen Aufwandes und der hohen Kosten erst ab einem gewissen Spendenaufkommen rechtfertigen. In der Vergangenheit war dies nach unserer Ansicht noch nicht der Fall. Das Geld, das für einen Erwerb des Siegels nötig ist, stecken wir lieber in unsere Projekte. Prinzipiell lehnt Weitblick das Spendensiegel aber nicht ab. Somit ist der Erwerb in Zukunft nicht ausgeschlossen.
Dafür klickst du auf den Fahrradfahr-Button im unteren Hauptmenü wählst ein Projekt aus und klickst auf den Play-Button. Falls du aufgefordert wirst dir einen Account anzulegen, musst du dir erst einen Account anlegen.
Dazu klickst du oben rechts auf das Profil-Icon und dann auf Account anlegen.
Aktuell gibt es noch keine Button, der das automatisiert möglich macht, ist aber für die Zukunft geplant. Bis dahin schicke uns einfach von deiner Emailadresse, mit der du dich in der App registriert hast, eine Mail an admin@weitblicker.org. Dann löschen wir deinen App Account und alle dazugehörigen, u.v.a. all deine persönlichen, Daten.