Grundschulbau

Neue Grundschule in Benin-1

Das Projekt

Wir finanzieren die Errichtung von Gebäuden für bestehende Grundschulen in der Gemeinde Dogbo im Südwesten des westafrikanischen Staates Benin. Seit der Gründung von Weitblick im Jahr 2008 konnte jedes Jahr mindestens ein Gebäude finanziert werden, welches jeweils aus drei Klassen- und einem Lehrerzimmer besteht.
Sobald die Gebäude von den Schulen genutzt werden, gehen sie in staatlichen Besitz über. Der Staat ist somit fortan für die Einstellung von Lehrer*innen zuständig. Dadurch ist die fortlaufende Finanzierung des Schulbetriebs sowie die Akzeptanz der Schulgebäude gewährleistet.

Durchgeführt wird das Schulbauprojekt von der beninischen NGO Education Service International (ESI), mit der wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten. ESI wurde durch unseren deutschen Partnerverein pro dogbo e.V. ins Leben gerufen und besteht heute ausschließlich aus Beniner:innen. Die NGO setzt sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Benin ein und trägt durch Fachwissen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sowie Kenntnis von Land und Region zu einer erfolgreichen Projektumsetzung bei. Die Mitarbeiter:innen von ESI schätzen beispielsweise den Bedarf der Schulen vor Ort ein und entscheiden so, wo neue Gebäude errichtet werden. Außerdem kümmern sie sich um die Beauftragung von lokalen Bauunternehmen und die Bauaufsicht.

Aktuelles

Nachdem 2019 jeweils ein Gebäude für die Grundschulen in Fontissa und Gbanavé fertiggestellt wurden, wird nun 2020 das 13. Schulgebäude in Dekandji durch Weitblick Münster finanziert. Die Reisegruppe von Münsteraner Weitblicker*innen, die jedes Jahr im März nach Benin fährt, nimmt jeweils an der offiziellen Eröffnung der fertiggebauten Gebäude sowie der Grundsteinlegung der neuen Gebäude teil.

2018 haben wir in Agnavo erstmals ein Gebäude für eine Vorschule finanziert.

Nun brauchen wir deine Unterstützung für den Bau eines weiteren Schulgebäudes!

Projektverlauf

2009 Midangbè

Im Mai 2009 begannen wir mit der Finanzierung unserer ersten Weitblick-Grundschule.
Knapp sieben Monate später, am 05. Dezember 2009, war es dann soweit: Die erste von Weitblick finanzierte Schule wurde in Midangbè, einem Ort in der Gemeinde Dogbo, feierlich eröffnet. Drei Klassenräume und ein Lehrerzimmer befinden sich in dem neuen Steingebäude und bieten 185 Schüler*innen Platz.
Vorher-Nachher Bild der ersten Grundschule in Benin:

Vorher-Nachher Bild der ersten Grundschule in Benin

2010 Kpogoudou

Im März 2011 konnte dann die zweite Schule ihre Tore öffnen, sie steht im Dorf Kpogoudou. Die Schule besteht an diesem Ort seit 2004. Derzeit besuchen 212 Schüler die Grundschule, die 6 Klassenstufen umfasst. Gelehrt werden in Benin ähnliche Fächer wie bei uns: Französisch, Mathematik, Zeichnen, Sport und Biologie sind eine kleine Auswahl. Insgesamt ist das Schulsystem sehr an das der früheren Kolonialmacht Frankreich angelehnt.

Links: Feierliche Grundsteinlegung in Kpogoudou. Rechts: Die zweite Schule steht!:

Links: Feierliche Grundsteinlegung in Kpogoudou. Rechts: Die zweite Schule steht

2011 Toussohoué

Nachdem der Bau der dritten Grundschule in Toussohoué schon im März 2011 begonnen hatte, haben Weitblicker:innen das fertige Gebäude auf einer Beninreise Anfang März 2012 offiziell eingeweiht. Hierzu waren neben den 163 Schüler:innen natürlich auch der Schulleiter und der Vorsitzende unseres Partnervereins Pro dogbo e.V. anwesend. Mit besonderer Begeisterung wurde außerdem der mitgebrachte Fußball eingeweiht.
Das Gebäude besteht wie alle bisher errichteten aus drei Klassenzimmern, einem Lehrerzimmer und einer Abstellkammer. Die Fassade eines Schulgebäudes im Aufriss findest du im Anhang dieser Seite. Die dritte fertiggestellte Schule im Vorher-Nachher Vergleich:

Die dritte fertiggestellte Schule im Vorher-Nachher Vergleich

2012 Kpodavé

Schon seit 1973 gehen in Kpodavé Kinder zur Schule. Nachdem die komplette Schule wegen besonders heftiger Überschwemmungen 2010 umgesiedelt werden musste, konnte nur noch in Behelfsbauten unterrichtet werden. Im Dezember 2012 konnten die 275 Schüler:innen und sechs Lehrer:innen endlich ein neues Gebäude beziehen: Jetzt stehen ihnen drei Klassenräume mit jeweils 25 Schulbänken zur Verfügung in denen jeweils 60 Schüler:innen Platz finden, so dass 180 Schüler:innen zur gleichen Zeit das neue Gebäude nutzen können. Durch eine Aufteilung in Vormittags- und Nachmittagslerngruppen kann das Gebäude so gleichmäßig von allen Schüler:innen genutzt werden.
Diese Schule wurde prominent unterstützt: Unser Fördermitglied Mario Götze spendete die Hälfte der Baukosten.

Die Weitblick Schule in Kpodavé vorher und nachher:

Weitblick Schule in Kpodavé vorher und nachher

2013 Zaphi

Die fünfte Schule steht in der kleinen Ortschaft Zaphi in der Region Dogbo. War das alte Schulgebäude lediglich ein Behelfsbau aus Palmenholz in der zwei Klassen parallel unterrichtet wurden, bietet das neue Gebäude nun 150 Schüler:innen in drei Klassenräumen Platz. Aufgrund der festen Steinbauweise ist das Gebäude nun auch witterungsfest und kann so auch während der Regenzeit genutzt werden. Die fünfte Weitblick-Schule in Zaphi im Vorher-Nachher Vergleich:

Die fünfte Weitblick-Schule in Zaphi im Vorher-Nachher Vergleich

2014 Dedeke

Die sechste von Weitblick Münster finanzierte Grundschule steht in Dedeke, ebenfalls in der Region Dogbo.
Die Schule besteht aus insgesamt drei Klassenzimmern sowie einem Direktionsbüro. Sie löst einen lediglich provisorischen Unterstand ab, der gerade in der Regenzeit von Schülerinnen und Lehrerinnen nicht genutzt werden konnte. Die Grundschule wurde im März 2015 mit der jährlichen Weitblick-Reisegruppe nach Benin feierlich eröffnet. Die sechste Weitblick-Schule in Dedeke im Vorher-Nachher Vergleich:

Die sechste Weitblick-Schule in Dedeke im Vorher-Nachher Vergleich

2015 Houdjamey

Im November 2015 wurde das siebte von Weitblick finanzierte Schulgebäude in der Gemeinde Dogbo in Benin fertiggestellt. Wie in den Jahren zuvor ersetzt das neue Grundschulgebäude ein altes, regendurchlässiges Gebäude. Die drei Klassenzimmer bieten Platz für etwa 150 Schulkinder. Die siebte Weitblick-Schule in Houdjamey im Vorher-Nachher Vergleich:

Die siebte Weitblick-Schule in Houdjamey im Vorher-Nachher Vergleich

2016 Zoundjihoue

Nachdem der Grundstein des mittlerweile achten von Weitblick finanzierten Grundschulgebäudes im Dorf Zoundjihoue von der Reisegruppe im März gelegt wurde, konnte der Bau im Dezember 2016 abgeschlossen werden. Wie alle von Weitblick finanzierten Grundschulgebäuden besteht dieses Gebäude aus drei Klassen- und einem Lehrerzimmer. Es bietet rund 150 Kindern der Region Dogbo Schutz vor starker Sonneneinstrahlung in der Trockenzeit sowie einen sicheren Schutz vor Regen in der Regenzeit. Die achte Weitblick-Schule in Zoundjihoue im Vorher-Nachher Vergleich:

Die achte Weitblick-Schule in Zoundjihoue im Vorher-Nachher Vergleich

Bild Aufriss

2017 Agnavo

Die Schule in Agnavo wurde 2017 fertiggestellt und Anfang 2018 offiziell eröffnet. Zusätzlich wurde an der Grundschule auch erstmals ein Gebäude für eine Vorschule finanziert, welche 2019 von der Reisegruppe eröffnet wurde.

Die Vorschule im Bau:

Die Vorschule im Bau:

Grundschule im Bau:

Grundschule im Bau:

Die Eröffnung der Grundschule:

Die Eröffnung der Grundschule:

2018 Godohou

Das Schulgebäude in Godohou wurde im März 2019 von der Reisegruppe eröffnet. Auch an dieser Stelle können nun ca. 150 Kinder in einem festen Steingebäude unterrichtet werden. Die Schule im Vorher-Nachher Vergleich 2018 und 2019:

Godohou in 2018 vs. 2019

2019 Gbanavé und Fontisa

Aufgrund einer Großspende konnten wir zwei Schulbauten fördern, die von der Reisegruppe 2020 eröffnet wurden. In Gbanavé war ein neues Schulgebäude dringend nötig, da das alte von Vandalismus beschädigt wurde. In Fontisa hat die Stadt sogar zeitgleich ein zweites Gebäude errichtet, sodass die rund 200 Schüler:innen nun in angemessenen Klassenräumen Unterricht haben werden. Durch die Zusammenarbeit von Weitblick und ESI gibt es in der Region Dogbo nun keine Grundschule mehr, die nicht mindestens ein Steingebäude hat.

2020 Dekandji

Dieses Schulgebäude befindet sich gerade im Bau. Über die Baufortschritte werden wir hier regelmäßig informieren.

Die Finanzierung weiterer Schulgebäude für Grundschulen in der Gemeinde Dogbo ist geplant

Interesse geweckt?

Wenn du dich für unsere Projekte in Benin und die Arbeit von Weitblick interessierst oder Fragen dazu hast, komm einfach zu unseren Sitzungen (jeden Donnerstag, 20 Uhr, im Seminarraum J490 im Juridicum) oder kontaktiere uns über muenster@weitblicker.org

Karte

Benin

Galerie
Spenden
Weitblick Münster e.V.
IBAN: DE64400800400604958800
BIC: DRESDEFF400
Events
Barackenparty Sommer-Edition

Liebe Münster-Weitblickies, unsere nächste Party in der Baracke steht an! :) wir hoffen auf gutes Wetter und dass wir grillen …

Strategie Wochenende in Gronau

Ihr lieben Münster Weitblickis, ein weiteres Jahreshighlight steht an: Von 23.-25.06. hast du die Chance mit uns aufs Strategiewochenende zu …

Vorherige
JHV Münster 2023

Liebe Münster-Weitblickis! Hiermit laden wir euch Alle herzlich zu unserer diesjährigen Jahres-Hauptversammlung ein. Der Ablauf sieht dieses Jahr wie folgt …

News