Offenes Jugendzentrum

Madagaskar Schule

Wo?

In Miarinarivo, etwa 90km westlich der Hauptstadt Antananarivo. Miarinarivo ist mit 15.000 Einwohnern der Hauptort der Region.

Was tun wir da?

In Miarinarivo befindet sich das Centre „ALABRI“ (auf Deutsch: Zuflucht). Das Zentrum soll Zufluchtsort für SchülerInnen, sowie Kinder aus der Region sein. Es bietet neben einem Schülerwohnheim mit rund 50 Plätzen für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren auch eine Schülerspeisung sowie ein Lernspielprogramm für Grundschulkinder an. Darüber stellt ein offenes Jugendzentrum verschiedene Aktivitäten – von wöchentlichen Kursen bis zu öffentlichen Veranstaltungen – für Kinder und Jugendliche aus der ganzen Stadt zur Verfügung. Weitblick übernimmt zehn Patenschaften für WohnheimsschülerInnen und unterstützt diese monatlich. Außerdem hat Weitblick einen Teil der Bibliothek im Zentrum finanziert.

Wieso?

In Miarinarivo gibt es mehrere Schulen, die unter anderem von vielen SchülerInnen besucht werden, die aus den ländlichen Regionen um Miarinarivo kommen. Damit die SchülerInnen nicht immer viele Kilometer zur Schule laufen müssen, sind die Kinder und Jugendlichen häufig in einem Zimmer in der Stadt auf sich und ihre jüngeren Geschwister alleine gestellt. Das Zentrum ermöglicht den SchülerInnen einen Wohnort mit einem Schlafplatz, Mahlzeiten, pädagogischer sowie ärztlicher Betreuung. Die Schülerspeisung versorgt täglich bis zu 250 Kinder mit einer warmen und ausgewogenen Mahlzeit. Dabei handelt es sich neben den WohnheimsschülerInnen auch um Grundschulkinder, die in Miarinarivo zur Grundschule gehen. Sie werden zusätzlich zur warmen Mahlzeit mittags mit einem Lernspielprogramm von ErzieherInnen betreut. Ziel des Lernspielprogramms ist es, den Kindern spielerisch bestimmte Themenfelder, wie Wasser, Hygiene, Landwirtschaft, Ernährung etc. näher zu bringen.

Mit wem?

Wir arbeiten mit unserem deutschen Partnerverein NY HARY Deutschland e.V. zusammen, welcher sich mit dem Projekt „ALABRI“ zum Ziel gesetzt hat, Schülerinnen und Schülern aus ländlichen Gegenden oder besonders armen Familien den Zugang zum Bildungssystem zu erleichtern bzw. überhaupt erst zu ermöglichen. Der Deutsche Stefan Büschelberger, der das Projekt aufgebaut hat, ist die meiste Zeit vor Ort.

PraktikantIn im Zentrum ALABRI in Miarinarivo werden

Als PraktikantIn hast du die Möglichkeit, das Leben im Zentrum aktiv mitzugestalten. Du kannst das Zentrum bei bestehenden Angeboten unterstützen oder um dein persönliches Angebot bereichern; Du kannst dir also vor deinem Aufenthalt überlegen, welchen Fokus du bei deinen Aufgaben setzen möchtest. Vor Ort gibt es eine Bibliothek, die du betreuen kannst, es gibt Sportplätze für Basketball und Fußball, sowie Klassenräume für Zusatzkurse, die nach der Schule und am Wochenende angeboten werden. Neben einer offenen Küche, gibt es auch ein großes Amphitheater unter freiem Himmel. Sei kreativ und biete das an, was dir Spaß macht! Egal ob Yoga, Theater, Kochen, Basteln, Musizieren, Ballsportarten oder Joggen… Das Zentrum bietet dir viele Möglichkeiten, dein Können und Wissen an die Kinder weiterzugeben und mit ihnen schöne Aktivitäten zu unternehmen.
Du kannst auf dem Gelände des Zentrums wohnen, dort gibt es Gästehäuser mit eigenen Bädern. Außerdem kannst du an allen Mahlzeiten der SchülerInnen teilnehmen. Kost und Logis werden also gestellt. Den Flug sowie eigene Reisen im Land musst du selbst bezahlen. Uns ist wichtig, dass neben deinem Wissen auch ein bisschen Weitblick-Mentalität vermittelt wird, also solltest du auch an einer Zusammenarbeit mit Weitblick Münster interessiert sein.

Für einen Aufenthalt gibt es zwei Voraussetzungen:

  • Du sprichst Französisch (mind. B1)
  • Du kannst mind. 8 Wochen bleiben

Die Tätigkeit ist unentgeltlich. Du bekommst aber von der Weitweg-Gruppe eine interkulturelle und landesspezifische Vor- und Nachbereitung. Wenn du Lust hast, als PraktikantIn nach Madagaskar zu gehen oder einfach ein bisschen mehr erfahren möchtest, melde dich gerne bei weitweg-muenster@weitblicker.org. Einen guten Einblick in die Erfahrungen als FreiwilligeR in Madagaskar bieten dir außerdem die Einträge der vergangenen Freiwilligen auf unserem WeitWeg Blog.

Mapa

Madagascar

Galería
Donar
Weitblick Münster e.V.
IBAN: DE64400800400604958800
BIC: DRESDEFF400
Eventos
Barackenparty Sommer-Edition

Liebe Münster-Weitblickies, unsere nächste Party in der Baracke steht an! :) wir hoffen auf gutes Wetter und dass wir grillen …

Anterior
JHV Münster 2023

Liebe Münster-Weitblickis! Hiermit laden wir euch Alle herzlich zu unserer diesjährigen Jahres-Hauptversammlung ein. Der Ablauf sieht dieses Jahr wie folgt …

Weitblick Science Slam / Peng! Improtheater

Wissenschaft mit Unterhaltungsfaktor! In 10 Minuten das Publikum gleichzeitig zum Lachen zu bringen und Wissen zu vermitteln, das ist die …